Die Holunderzeit ist da, überall stehen die Büsche in voller Blüte. Aus den Holunderdolden kann man leckeren Sirup herstellen.
Für den Sirup braucht man folgende Zutaten:
ca. 25 große Holunderdolden
2 Bio-Limetten oder Zitronen
1250 ml Wasser
700 – 800 g Zucker
10 g Zitronensäure
Herstellung:
Die Holunderblüten gut ausschütteln, evtl. mit kalten Wasser abspülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wasser, Zucker und die Zitronensäure in einen Topf geben und aufkochen. Leicht köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat, ca. 5 – 10 Min.
Die Holunderblüten in einen großen Topf geben, den heißen Zuckersirup darübergießen und den Saft der ausgepressten Limetten (Zitronen gehen natürlich auch) zugeben.
Man kann auch die Limettenschalen noch zugeben, der Geschmack ist dann noch etwas intensiver. Alles gut umrühren und mindestens 2 Tage mit geschlossenem Deckel stehen lassen und ab und zu umrühren. Den Sirup filtrieren (ich nehme einen Kaffeefilter) alles noch einmal für 5 – 10 Min köcheln lassen, evtl. nochmal filtrieren und heiß in kleine Flaschen abfüllen. Kühl und dunkel lagern.
Eignet sich auch gut als Mitbringsel wenn man eingeladen ist.
Tipp: Holunderblütensirup mit Vanilleeis schmeckt lecker.
Als Erfrischung den Sirup mit kaltem Wasser mischen und trinken.
Den Holunderblütensirup braucht man auch für das spritzige Sommergetränk Hugo
Hugo: es gibt verschiedene Varianten den Hugo zu mischen. In ein Sektglas Holunderblütensirup (nach Belieben) geben, mit kaltem Sekt oder Prosecco auffüllen.
Man kann aber auch Prosecco oder Sekt mit kohlensäurehaltigem Wasser (beides kalt), mehr Prosecco als Wasser nehmen 3 :2 , und ca. 2 Eßl. Holunderblütensirup mischen.
Minzblätter, Limettenscheibe und evtl. Eiswürfel zugeben. Beide Varianten sind lecker und schnell herzustellen.
Viel Spass beim Holunderblüten sammeln.
Sommerliche Grüße
Susanne